Home > CEO (m/w/d) mit Beteiligungsoption

CEO (m/w/d) mit Beteiligungsoption

08. Oktober 2018

Gesucht: Unternehmerpersönlichkeit als Geschäftsführer/In mit Beteiligungsoption

Von den Herausforderungen der Investoren und dem Einfluss der Personalberater

Wenn Herr Dr. Ulf Cloppenburg um ein Gespräch bittet, tut man gut daran, ihn nicht lange warten zu lassen. Denn sobald der erfolgreiche mittelständische Unternehmer auf ein interessantes Unternehmenstarget gestoßen ist, hat er in der Regel wenig Zeit – die Sachlage muss gründlich geprüft und zeitgleich die Suche nach dem zukünftigen CEO angestoßen werden. Diesem wird im Falle einer erfolgreichen Unternehmensführung eine Minderheits­beteiligung in Aussicht gestellt. Cloppenburg verfolgt ein klares Ziel. Er hält Ausschau nach interessanten Unternehmen, in die er nach dem Prinzip „Buy & Hold“ langfristig investieren und deren Profitabilität er ausbauen kann. Ein nachhaltiger und werte­orientierter Erwerb der Mehrheitsanteile – gerne 100 % – sind für Ulf Cloppenburg dabei Grundvoraussetzung.

Die Kriterien

Cloppenburg ist auf der Suche nach Unternehmen mit Sitz im deutschsprachigen Raum, welche in einer Marktnische tätig sind und einen Nachfolger für die Unternehmensführung suchen. Seine Investitionsstrategie zielt auf Firmen mit einem Umsatz von 10 bis zu 50 Millionen Euro sowie einem nachhaltig hohen Ertrag mit einem EBIT von mindestens 1,5 Millionen Euro ab. Das Unter­nehmen sollte möglichst aus der Handels- und Konsumgüterbranche oder aus der produ­zierenden Industrie stammen und selbstverständlich gut in seinem Markt positioniert sein.

Die Voraussetzungen

Für Cloppenburg gelten bei Übernahmen immer zwei Grundvoraussetzungen: Zum einen muss sich der Verkäufer absolut sicher sein, dass sein Unternehmen von einem Experten erfolgreich und langfristig fortgeführt wird. Zum anderen muss der Käufer – also Cloppenburg – die Sicherheit haben, dass er sich von der ersten Stunde an auf einen erfahrenen Geschäftsführer verlassen kann, der sofort durchstartet. Der Übernahmeprozess und die weitere Unternehmensentwicklung dürfen nicht verzögert werden, nur weil die passende Führungsperson nicht gefunden wird. Und mit „passend“ ist hier bei Weitem nicht nur die fachliche Kompetenz gemeint – gerade bei der Unternehmensakquisition stellt die Auswahl der Unternehmensführung und damit der Führungskultur einen zentralen Erfolgs­faktor dar. Hier ist ein wahrer Allrounder mit nachweislichem Track-Record gefragt, der nicht nur den Erwartungen des Investors, sondern auch den Vorstellungen des Verkäufers entspricht. Es gilt große Herausforderungen zu meistern, da im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmens immer wieder notwendige Veränderungen vorangetrieben und gleich­zeitig die Akzeptanz der Belegschaft gewonnen werden müssen. Somit ist der Begriff „Unternehmerpersönlichkeit“ wohl die deutlich treffendere Beschreibung.

Der Ablauf

Um diese Unternehmerpersönlichkeit zu finden, wird Claudia Jorde, Beraterin für Mandate im Bereich Beteiligungsgesellschaften & Private Equity bei der Norecu Executive Search GmbH, bereits von Anfang an in die M&A-Phase einbezogen. Ulf Cloppenburg und Claudia Jorde verbindet seit nahezu zehn Jahren eine erfolgreiche und professionelle Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Vertrauen und genauem Verständnis der Anforderungen und Erwartungshaltung fußt. Durch die frühe Einbindung der Beraterin kann der Suchprozess nach einem (Allein-) Geschäftsführer mit Beteiligungsoption optimal aufgesetzt werden. Ohne zeitaufwändige Briefings und lange Fragenkataloge weiß sie, wer gebraucht wird, um die zukünftige Beteiligung erfolgreich und profitabel fortzuführen. Dabei kann sich Cloppenburg sicher sein, dass während der Akquisitionsverhandlungen keine Informationen nach außen dringen, die den Verlauf bzw. den Verkauf beeinflussen würden. Allen Beteiligten ist in dieser Phase klar, dass ein äußerst sensibles Vorgehen von Nöten ist, um die Exklusivität nicht zu gefährden und Unruhe in der Belegschaft oder Negativschlagzeilen zu vermeiden.

Die Partnerschaft

Die Norecu Executive Search GmbH ist in diesen Fällen der zuverlässige Partner und Frau Jorde ist für Ulf Cloppenburg viel mehr eine Vertrauensperson als ein Headhunter. Claudia Jorde ist es gewohnt, verdeckt in den Markt zu gehen, da sie diese Situationen aus vielen Mandaten kennt. Dadurch haben alle Parteien – sowohl Verkäufer als auch Käufer sowie die M&A-Beratung – die Sicherheit, einen erfahrenen Personalberater mit höchst diskreter Vorgehensweise an der Seite zu haben. Die Beraterin verfügt über eine fundierte Expertise in diesen Märkten und im Mittelstand. Durch die Verbindung der Bereiche Beteiligungsgesellschaften & Private Equity, Technologie & Produktion sowie IT & Digital Life bei der Norecu greift sie auf ein stabiles und gut gepflegtes Netzwerk zurück. Es ermöglicht der Norecu Executive Search GmbH schnell zu agieren und die jeweiligen Märkte zu durchdringen.

Claudia Jorde freut sich immer über einen Anruf von Ulf Cloppenburg. Neben der Aussicht auf ein neues Mandat verspricht das Gespräch mit dem Unternehmer auch stets einen freundschaftlichen und regen Austausch, der auf unternehmerischer Augenhöhe stattfindet. Cloppenburg teilt viele ihrer persönlichen Interessen. So ist er beispielsweise ebenfalls ein leidenschaftlicher Skifahrer und begeisterter Musikliebhaber, der auch selbst gerne mal zur Geige greift. Vielleicht sind genau diese geteilte Begeisterung und Leidenschaft für ver­schiedenste Aktivitäten das Geheimnis des gemeinsamen und langfristigen Erfolgs.

 

Claudia Jorde ist Partnerin der Norecu Executive Search GmbH und verantwortet den Düsseldorfer Standort. Fundament ihrer Arbeit bilden über zehn Jahre Erfahrung in der Personalberatung verbunden mit dem Aufbau neuer Standorte und Unternehmenseinheiten in führenden inter­nationalen Häusern. Sie betreut Mandate im Bereich Beteiligungsgesellschaften & Private Equity. Dabei liegt ihr Fokus auf der Besetzung von Geschäftsführungsmandaten und deren Direct Reports sowie auf Nachfolgeregelungen mit Beteiligungsoption.